Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Freitag, 23. Februar 2024 10:47
Mitte März oder ab Mitte April bis Anfang Mai schon was vor? Wenn nicht, würden wir Ihnen unsere Online-Seminare empfehlen. Einfach und bequem von zu Hause aus die Feinheiten von Netxp-Verein erlernen und anschließend die Vereinstätigkeiten zeitsparender erledigen.
Damit die Teilnahme nun noch einfacher ist, haben wir diese in Einzelblöcke aufgeteilt, die aufeinander aufbauen, jedoch bei entsprechenden Kenntnissen auch direkt besucht werden können. Gerne unterstützen wir Sie auch bei einem Telefonat bei der Auswahl des geeigneten Seminars.
Bei zwei Seminaren - Finanzen professionell und zur neuen Übungsleiterwaltung ist die Mindestteilnehmeranzahl von jeweils 5 Teilnehmern bereits erreicht. Es lohnt sich daher unter Umständen schnell zu sein und sich bald zum gewünschten Seminar anzumelden.
Zur Anmeldung bitte das Formular zur Seminaranmeldung ausfüllen und per E-Mail an die info@netxp-verein.de senden. Die genauen Termine sind nachfolgend chronisch aufgelistet - Inhalte und Details zum Onlineseminar über den verlinkten Termin.
| Seminar | Termin | Preis |
| Stufe E - Einrichtung (2 x 3 h nachmittags) |
99,- € | |
| Stufe M1 - Mitgliederverwaltung Standard (3 h nachm.) |
79,- € | |
| Stufe M2 - Mitgliederverwaltung individuell (1 Tag) |
149,- € | |
| Stufe FS - Grundlagen Vereinsbuchhaltung (1 Tag) |
149,- € | |
| Stufe F1 - Finanzen Standard (3 h nachmittags) |
79,- € | |
| Stufe F2 - Finanzen professionell (2 Tage) |
299,- € | |
| Stufe F3 - Finanzen intensiv (2 Tage) |
299,- € | |
| Stufe K - Kommunikation professionell (2 Tage) |
299,- € | |
| Stufe U - Übungsleiterverwaltung (3 h nachmittags) |
69,- € | |
| Stufe W - Mitglieder.Online (3 h nachmittags) |
69,- € | |
| Stufe A1 - Administration Standardben. (3 h vormittags) |
79,- € | |
| Stufe A1 - Administration professionell (3 h nachmittags) |
79,- € |
Mittwoch, 21. Februar 2024 11:40
Netxp-Verein bietet mit den beiden integrierten Email-Clients neben dem reinen Versenden Möglichkeiten, die vielen Benutzern oft noch nicht geläufig sind. Letzten Donnerstag hat Christoph Sperl bei seinen regelmäßigen Webinaren mal den Scheinwerfer darauf geworfen und diese unbekannten Funktionen vorgestellt.
Seit geraumer Zeit gibt es die Möglichkeit Vorlagen und Signaturen im Benutzer zu hinterlegen. Wir finden es schade, dass dies oftmals nicht genutzt wird, obwohl es viele kennen. Daher haben wir beide Funktionen nochmal vorgestellt. Sie sind zwar an den Benutzer gekoppelt, können jedoch allen Benutzern, die diese auch für deren Tätigkeit benötigen, zur Verwendung freigegeben werden. Wie Signaturen und Vorlagen angelegt werden zeigen wir auf unserem Videoportal.
Vielleicht überraschend ist, dass man den erweiterten E-Mail-Client auch für den Newsletterversand verwenden kann. Warum aber auch nicht, denn die Empfänger sind bereits in Netxp-Verein in der Mitgliederliste hinterlegt und können direkt angeschrieben werden. Wie es funktioniert und man den Newsletter ansprechend gestaltet, hat Christoph Sperl in einem Spezial-Webinar gezeigt. Einfach mal ins Video unter diesem Spezial reinschauen.
Dienstag, 20. Februar 2024 17:00
Nachdem uns nun immer wieder Anfragen von Vereinen erreichen, dass der Steuerberater nun den DATEV SKR42 Kontenrahmen fordert, werden wir in den nächsten Wochen die im November angekündigte Anpassung in Netxp-Verein in die Tat umsetzen.
Das Gute vorab, alle Vereine, deren Steuerberater nicht mit DATEV bucht oder die keinen Steuerberater beauftragt haben, müssen dazu rein gar nichts in Netxp-Verein tun und müssen daher auch nicht weiterlesen. Nur Vereine, die einen Steuerberater beauftragt haben, der DATEV nutzt und ab 2024 oder später den SKR42 verwendet, haben einmalig was anzupassen.
Aber auch für diese eine gute Nachricht. Trotz der Einführung des SKR42 können Sie mit Ihrem bisher vorhandenen Kontenrahmen weiterbuchen. Mit dem vorgesehenen Update wird in den vorhandenen E/A-Stellen die von DATEV vorgegebene Sphäre als zusätzliches Eingabefeld im Netxp-Verein Kontenrahmen eingeführt. Anschließend müssen Sie lediglich in jedem der vorhandenen Konten die vom Steuerberater gewünschte Kontierung nach SKR42 samt Sphäre eintragen. Danach kann der DATEV-Export in dem dafür geforderten Format durchgeführt werden.
Unser Tipp zur Vorbereitung: Sie exportieren den vorhandenen Kontorahmen oder drucken diesen aus, geben diesen Ihrem Steuerberater, damit er die künftigen Kontonummern und Sphären einträgt. Anschließend erfassen Sie in den bestehenden E/A-Stellen, sobald das Update verfügbar ist, die vorgegebenen Werte. Falls vereinzelt eines oder mehr zusätzliche Konten benötigt werden, weil eine E/A-Stelle auf mehrere Sphären aufgeteilt wird, dann sind diese rasch angelegt.
Ihr Vorteil ist, im gewohnten Kontenrahmen weiter zu buchen, denn sicher ist dieser auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Über die DATEV Schnittstelle übermitteln Sie nach dem Update weiterhin die Buchungen an den Steuerberater, dieser erstellt dann mithilfe des SKR 42 die Steuererklärung für Ihren Verein.
Mittwoch, 31. Januar 2024 09:34
Bisher war es doch so: Für den Verein wurde beim Bäcker oder im Drogeriemarkt bar bzw. mit EC-Karte eingekauft. Die Quittung dafür musste erst eingescannt werden, ging manchmal zwischenzeitlich auch verloren. Oder der Elektriker hat die Rechnung per Post gesandt und wie ging das jetzt mit dem Scanner nochmal? Denn ohne ein PDF konnte man den Beleg nicht der elektronischen Belegablage von Netxp-Verein hinzufügen, damit es Dokumentensicher gespeichert ist.
Bald gibt es dafür mit Netxp-Verein eine coolere und einfachere Möglichkeit: Zusammen mit der Zusatzoption Netxp-Verein Pro den Beleg als Foto per E-Mail übers Smartphone zu senden. Einfach ein Foto vom Beleg machen und dann per E-Mail an die beleg@netxp-verein.de senden. Im Betreff der E-Mail dabei folgendes angeben – VereinsID:Belegordnername[:optional gewünschter Dateiname]. Noch das oder die Fotos der E-Mail anhängen und absenden.
Wenn es geklappt hat, kommt innerhalb 5 Minuten eine Bestätigungs-E-Mail und das PDF liegt unter den offenen Belegen des angegebenen Belegarchivs. Der Beleg kann anschließend beim Verbuchen oder bei der Einzelbuchung aus den offenen Belegen zugeordnet werden.
Moment mal, der Beleg war doch kein PDF und es waren drei Bilder! Stimmt, aber beim Verarbeiten werden die gängigen Bildformate eines Smartphones in ein PDF umgewandelt und mehrere Bilder zu einem PDF zusammengefasst. Auch eine per E-Mail erhaltene Rechnung als PDF können Sie nehmen und das PDF direkt an das Belegarchiv senden, wenn Sie den Betreff entsprechend anpassen.
Wobei, was heißt bald? Es ist jetzt schon möglich und wir suchen Vereine, die das Ausprobieren möchten. So fragen wir Euch nun, wer es bereits jetzt ausprobieren will. Hat der Verein die Belegablage und Netxp-Verein Pro bereits, kann direkt losgelegt werden. Wer nur eine der beiden Zusatzoptionen nutzt, oder beide noch gar nicht, kann sich in der Software unter „Verwaltung – Vertrag verwalten“ einen einmonatigen Test der fehlenden Optionen freischalten. Oder uns an info@netxp-verein.de eine E-Mail senden. Wir stellen dies für Euch ein und senden Euch einen Link zur Kurzanleitung zu.
Wir sind gespannt auf das Feedback zu unserer neuen Funktion, die wir Netxp-Verein Pro hinzugefügt haben und uns selbst begeistert.
Dienstag, 30. Januar 2024 17:07
Letzten Donnerstag stellte Christoph Sperl die neue Buchungsmaske vor und zeigte dabei die Handhabung. Bei der Verbuchung schlägt diese die zum Buchungspartner offenen Posten, Buchungsmuster, usw. vor. Damit lassen sich die Buchungen künftig einfacher einer Rechnung oder einem Beitragsposten zuordnen. Diese Maskie ist bereits zum Betatest verfügbar.
Wer bereits heute vorab schon mal einen Blick darauf werfen möchte und die Funktion testen will, dem kann der Admin in den Benutzerdetails unter „Erweiterte Einstellungen“ in der Unterrubrik „Zusätzliche Einstellungen“ dies einstellen. Im Bereich „Finanzen“ dazu dann das Häkchen bei „Neue Ansicht zum Verbuchen verwenden (Betatest)“ setzen. Ist der viertletzte Eintrag der Einstellungen unter „Finanzen“.
Beim nächsten Start von Netxp-Verein wird beim Klicken auf „Buchungen – Buchungskontrolle“ nun die neue Ansicht angezeigt. Vereinskollegen, für die der Beta-Test nicht aktiviert wird, sehen weiterhin die gewohnte Maske. Hier zum Video.
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.
Tanzsportverein Gelb-Schwarz-Casino München e. V.
Wir arbeiten seit Januar 2014 mit NetxpVerein und sind wirklich begeistert. Mit dem Netxp Vereinsverwalter verwalten wir ehrenamtlich 650 Mitglieder, machen den monatlichen Beitragseinzug und verbuchen selber. Eine bessere Software für Online-Banking, Buchhaltung und Mitgliederverwaltung als NetxpVerein können wir uns definitiv nicht vorstellen. Vielen Dank an das Netxp Support-Team für die ...
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.