Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns
Wir antworten umgehend!
Oder rufen Sie uns an
Wir beraten Sie gerne!
+49 (0) 8721 / 50648-89
Mo - Fr von 8:00 - 17:00 Uhr
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Die E-Rechnung kommt und Begriffe wie ZUGFeRD oder X-Rechnung werden wichtig. Die Funktionen zum Empfang von E-Rechnungen sind in Verbindung mit der elektronischen Belegablage bereits in Netxp-Verein verfügbar.
Damit Sie mit der erhaltenen elektronischen Rechnung auch etwas anfangen können, haben wir die Funktion der elektronischen Belegablage erweitert. So ist es nun möglich, E-Rechnungen nach Eingang über eine von Ihnen festgelegte E-Mail-Adresse plus Weiterleitung direkt ins Belegarchiv zu erhalten. Die elektronische Rechnung kann dann vom System ausgelesen und wird als Vorgang im System angelegt werden. Somit wird Ihre Buchhaltung in Verbindung mit dem Belegarchiv vereinfacht.
Vorgang? Das hat sich auch in dem Zusammenhang geändert. Künftig können für die Zahlungsverkehrsposten aus einer E-Rechnung Vorgänge erstellt werden. Auch lässt sich das bereits anstelle von Einzelbuchungen für alle Einzelzahlungsvorgänge nutzen und die Buchungen entsprechend genauer vorbereiten. Für Massenbuchungen und Kontoumsatzabrufe ist dies noch in Vorbereitung.
Ist aber ganz einfach, denn die Vorgänge gab es bisher in ähnlicher Form schon als offene Posten. Nur dass wir diese kräftig weiterentwickelt haben, so dass der gesamte Zahlungsverlauf nun chronologisch nachvollziehbar wird. Mit der E-Rechnung wird diese nach Eingang ausgelesen und der Vorgang kann anschließend erzeugt werden. Sie weisen diesen nur noch zur Zahlung an, oder aber, wenn die Zahlung bar oder per Lastschrift erfolgte, verbuchen Sie diesen auf den Vorgang.
Erweiterungen zur eRechnung in Netxp-Verein Pro: Wenn Sie mehrere Belegarchive verwenden und auf jedes soll separat die E-Rechnung der jeweiligen Sparte oder des Ortsverbands eingehen, dann stellen wir in Verbindung mit Netxp-Verein Pro mehrere "E-Postfächer" zur Verfügung. Somit kann jede Abteilung seinen Lieferanten eine eigene E-Mail für den Empfang von Rechnungen zur Verfügung stellen und Sie leiten diese an das Unter-Postfach weiter. Oder Sie haben eine zentrale E-Mail ohne Weiterleitung und senden dann selbst an die jeweiligen Unter-Postfächer. Zusätzlich bietet Netxp-Verein Pro auch in den Belegarchiven der Vorgänge eine Volltestsuche. Details hier.
Geht mich das Thema eRechnung schon was an? Wir sind ja nicht Umsatzsteuerpflichtig und haben noch Zeit, werden Sie sich als Vorstand oder Kassier eines Vereins vielleicht denken. Zwar gibt es Übergangsfristen und Ausnahmen für Unternehmen, als die Vereine, ob umsatzsteuerpflichtig oder nicht, in der Regel gelten. Behörden oder auch viele Firmen werden Rechnungen ab 2025 wahrscheinlich rasch nur noch als E-Rechnung versenden. Und daher sind auch Vereine verpflichtet ab Januar 2025 E-Rechnungen Ihrer Lieferanten anzunehmen und natürlich auch zu verarbeiten.
Was kommt noch? Im Laufe 2025 ist vorgesehen, dass die Rechnungen aus Netxp-Verein für die elektronische Rechnungsübermittlung vorbereitet sein werden. Und ohne dass großartige Anpassungen an Ihren Rechnungsvorlagen notwendig sein werden.
Neuestes Video zur E-Rechnung: Die bisher verfügbaren Funktionen zeigen wir mit einem Video - hier entlang zu E-Rechnung und Vorgänge in Netxp-Verein
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns
Wir antworten umgehend!
Oder rufen Sie uns an
Wir beraten Sie gerne!
+49 (0) 8721 / 50648-89
Mo - Fr von 8:00 - 17:00 Uhr
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der komfortablen Online-Vereinsverwaltung arbeiten Sie in Ihrem Verein mit beliebig vielen Benutzern und nur EINEM Datenbestand. Diese Daten werden zentral auf einem gesicherten Server gespeichert. Ihren Benutzern können Sie verschiedene Rechte zuweisen. Natürlich verwalten Sie in Netxp-Verein auch Ihre Beiträge, als fixe Beiträge oder altersabhängig dynamische Beiträge.
DJK Unitas HaanSeit mehr als 15 Jahren arbeite ich ehrenamtlich für die DJK Unitas Haan und erledige die Mitgliederverwaltung sowie die Buchhaltung des Vereins, der zugehörigen Jugendspielgemeinschaft und des Fördervereins. In dieser Zeit habe ich schon mehrere Vereinsverwaltungsprogramme kennen gelernt. Seit ein paar Monaten arbeiten wir nun mit Netxp:Verein und wir sind absolut begeistert. Das Programm ...
Testen Sie Netxp-Verein
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.