Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Dienstag, 28. Mai 2024 12:22
Ein Markenzeichen von Netxp-Verein ist, dass unser Support telefonisch wie per E-Mail für Kunden und die, die es werden wollen, kostenfrei erreichbar ist. Damit wir das auch weiterhin so halten können, benötigen wir jedoch Eure Mithilfe.
Wir haben nicht jeden Benutzer im Kopf und unsere Glaskugel hat einen Sprung. Bei der Zuordnung des Vereins hilft daher ungemein der Vereinsname oder die VereinsID (Ihre Kundenummer) weiter. Egal ob Sie uns eine E-Mail schreiben oder anrufen, wie auch anderswo gilt, bitte stets zu Beginn angeben.
Regelmäßig schreiben wir Hinweise auf die Programmstartseite, wenn ein Problem aktuell sehr häufig auftritt und wir dazu zig ähnliche Anrufe und E-Mails bekommen. Klasse wäre, wenn diese Infos auch gelesen würden. Da steht, wie sich das gerade gängige Problem bei einem Benutzer selbst lösen lässt und man erspart sich eine E-Mail oder ein Telefonat. Und uns die 1.357ste gleichartige Anfrage.
Es ist absolut keine Voraussetzung für den Telefonsupport, vorab unsere Fernwartung zu öffnen, denn die meisten Anfragen können wir - man glaubt es kaum - auch ohne beantworten. Wird eine Fernwartung oder gar ein Supportbenutzer benötigt, lassen sich beide Funktionen während des Telefonats aktivieren.
E-Mails werden von uns umgehend meist am selben oder nächsten Tag beantwortet, aber hexen können auch wir nicht. Daher bitten wir um Geduld, wenn eine E-Mail von 20:30 am nächsten Tag um 8:15 noch nicht beantwortet ist. Vor allem nach dem Wochenende und nach Feiertagen müssen wir erst Spreu vom Weizen trennen. Ein zwischenzeitlicher Anruf, weil noch keine Antwort kam, verzögert es für alle, die uns vorher angeschrieben haben.
Vielfach helfen unsere Hilfen per Video weiter oder kommt durch kurz mal Pause machen selbst auf die Lösung. Also erstmal innehalten, bevor man zu Tippen beginnt, egal ob ins Telefon oder eine E-Mail.
Montag, 27. Mai 2024 12:04
Liebe Netxp-Verein-Nutzer,
mit dem heutigen Update wurden kleinere Fehlerkorrekturen vorgenommen. Im Update enthalten sind:
Fehlerkorrekturen
• Die Berechnung von eigenen Tabellen wurde überarbeitet.
Über Feedback zu den aktuellen Änderungen, der Homepage oder der
Hilfe würden wir uns sehr freuen. Senden Sie uns einfach Ihre Gedanken
und eventuelle Verbesserungsvorschläge an info@netxp-verein.de.
Viel Spaß auch weiterhin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Netxp-Team
Dienstag, 21. Mai 2024 10:11
Wie in den letzten Jahren auch finden nach den Sommerferien wieder die Seminare zur Handhabung von Netxp-Verein in unseren Seminarräumen in Eggenfelden statt. Lernen Sie dabei in angenehmer Umgebung die Funktionen von Netxp-Verein im Detail kennen. Egal ob als Administrator, Mitgliederverwalter oder Kassenwart - für jedes Thema bieten wir umfassende Seminare an.
Anders als bei den Onlineseminaren finden die Ganztagesseminare jeweils in einem Block an aufeinander folgenden Tagen statt. Somit lohnt sich auch die Anreise von weiter entfernten Orten. Ausgestattet mit modernster Technik werden Ihnen die Inhalte der Seminare anschaulich vermittelt.
Während des Seminars Netxp-Verein Administration am 16. und 17.09.2024 lernen Sie die Vereinssoftware zu administrieren und zu warten. Kernthemen sind die Verwaltung der eigenen Felder, der eigenen Tabellen sowie die Benutzerverwaltung und die Datensicherung. Details dazu hier.
Das Seminar Mitgliederverwaltung und Kommunikation vom 23. bis 25.09.2024 richtet sich an Mitarbeiter der Geschäftsstellen und die Hauptverantwortlichen in der Mitgliederverwaltung. Wir zeigen dabei, wie Mitglieder korrekt angelegt oder geändert werden. Zudem wie Sie die Mitgliederverwaltung auf Ihren Verein zuschneiden und die verschiedenen Kommunikationswege in Netxp-Verein nutzen. Details dazu hier.
Im Seminar Finanzen und Buchhaltung vom 07. bis 09.10.2024 lernen Sie die Finanzverwaltung von Netxp-Verein kennen. Am ersten Tag erklärt Ihnen Steuerberater Wolfgang Müller alles, was Sie zur Erledigung einer perfekten Vereinsbuchhaltung benötigen. Die Folgetage sind der Umsetzung gewidmet und Christoph Sperl zeigt Ihnen den Zahlungsverkehr und die Buchhaltung. Die Auswertungen und auch die Beleghaltung werden ebenfalls vermittelt. Details dazu hier.
Mit dem Seminar Finanzen und Buchhaltung - Fortgeschrittene Anwendung am 10. und 11.10.2024 lernen Sie fortgeschrittene Techniken zur effizienten Nutzung der elektronischen Belegablage, Buchungsmuster und automatischen Buchungen kennen. Sie erfahren, wie Sie Rücklastschriften behandeln und Daueraufträge im Zahlungsverkehr erstellen, und, und, und. Dieses Seminar richtet sich an Personen, die bereits über Grundkenntnisse in Buchhaltung und Netxp-Verein verfügen und ihre Arbeit künftig effizienter und effektiver gestalten möchten. Details dazu hier.
Selbstverständlich helfen wir Ihnen, wenn Sie in Eggenfelden übernachten, bei der Zimmersuche. Falls Sie die Seminare mit einem Kurzurlaub in der Region verbinden möchten bieten sich Ausflüge nach Passau, Burghausen, Landshut oder München an.
Montag, 13. Mai 2024 12:00
Liebe Netxp-Verein-Nutzer,
mit dem heutigen Update wurden kleinere Anpassungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen. Im Update enthalten sind:
Detailanpassungen
Fehlerkorrekturen
Über Feedback zu den aktuellen Änderungen, der Homepage oder der
Hilfe würden wir uns sehr freuen. Senden Sie uns einfach Ihre Gedanken
und eventuelle Verbesserungsvorschläge an info@netxp-verein.de.
Viel Spaß auch weiterhin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Netxp-Team
Donnerstag, 25. April 2024 13:29
Auch wenn man noch so gut aufpasst, aber machmal kommt es vor, dass Beiträge bei einem Mitglied nicht hinterlegt wurden, der Beitragsbeginn in der Zukunft lag oder aus einem anderen Grund nicht abgerechnet wurden. Wenn man das bemerkt, will der Verein meist die noch nicht abgerechneten Beiträge einfordern, zumindest für einen bestimmten zurückliegenden Zeitraum.
Erstreckt sich das über mehrere Abrechnungsperioden, beispielsweise bei Monats- oder Quartalsbeiträgen, war das bisher in Netxp-Verein lediglich mit Einzelabrechnungen für jeden Zeitraum möglich. Das kostete Zeit und auch das Mitglied wunderte sich oft, dass plötzlich 5, 12, 25 oder wie viele Einzellastschriften auch immer für die rückständigen Beiträge auf dem Bankkonto abgebucht wurden.
Das ist jetzt anders, denn in Netxp-Verein können Sie nun unter den Beiträgen des Mitglieds rückwirkend gültige Beiträge abrechnen. Also in den Mitgliedsdetails im Reiter "Beiträge" nach dem Hinzufügen oder der Korrektur auf den Button mit der Funktion zum direkten abrechnen klicken. Oder, wenn mehr als ein Beitrag fehlten bzw. falsch waren, nur Speichern und dann unter dem Reiter "Beiträge" auf "Beiträge abrechnen" klicken. Dort "Nur gültige Beiträge abrechnen" wählen und noch "Rückwirkend" anhaken.
In der anschließend geöffneten Einzelbuchung können auch noch Posten, die doch nicht abgerechnet werden sollen, entfernt werden. In allen Fällen wird der oder die noch nicht abgerechneten Beiträge in einer Sammelbuchung zusammengefasst. Diese kann als Lastschrift über den gesamten Betrag der rückständigen Beiträge an die Bank gesendet werden. Selbstverständlich können Sie auch eine Barbuchung machen oder einen offenen Posten für eine Überweisung erstellen, wenn dies als Zahlart des Rückstands mit dem Mitglied vereinbart wurde. Nach korrektem Verbuchen der Zahlung ist der Beitragsverlauf des Mitglieds nun vollständig.
Hinweis: Dies funktioniert nur aus dem Mitglied heraus. Als Massenbuchung für mehrere Mitglieder ist das nicht möglich.
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.
Soester TV e.V.
Netxp:Verein ist für mich die „wollmilchlegende Eiersau!“ Beruflich war ich viele Jahre Leiter einer IT-Abteilung und habe schon so manche Software kennengelernt und deren Inhalte vermittelt. Privat, in einem Mehrspartenverein (mit über 2200 Mitglieder in 11 Sparten), nutzen wir Netxp:Verein seit 2014 mit über 50 „Usern“, mit mir als einen von 2 Admins. Das Konzept und die Möglichkeiten sind g ...
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.