Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns
Wir antworten umgehend!
Oder rufen Sie uns an
Wir beraten Sie gerne!
+49 (0) 8721 / 50648-89
Mo - Fr von 8:00 - 17:00 Uhr
Online-Schulungen
Schulungenstermine
Alle Schulungsvideos
Macht es Sinn, als Verein, Kunststoffkarten als Mitgliedsausweise anzubieten? .
Hier mal ein paar Überlegungen zu diesem Thema
Am Anfang sollte man eine Kostenüberlegung anstellen.
So eine Karte (ohne eingebauten Chip und ohne Magnetstreifen) kostet ca. 5-10Cent. Karten die für eine elektronische Schließanlage taugen kosten aber auch gerne mal 10.-€ oder sogar mehr. Hier hängen die Kosten stark von den verschiedenen Anbietern der Schließanlage ab.
Inzwischen gibt es übrigens auch Getränkeautomaten, die mit diesen Karten, mit integriertem Chip funktionieren.
Das bedeutet also, dass man sicher nicht für alle Mitglieder im Verein so eine teure Karte drucken und ausgeben will. Apropos Drucker, diese gibt es für alle Kunststoffkarten ab ca. 700.-€, wobei aber auch der Preis für das Verbrauchsmaterial durchaus eine Rolle spielt. Hier reden wir von ca. 40€ für 200 Karten. Sie sehen also, gar nicht so günstig. Denn sollen die Karten nur als bloßer Mitgliedsausweis dienen, ohne Funktion, bedruckt im Vereinsdesign, landen wir auch hier, bei ca. 0,65€ je Karte. Wie gesagt, ohne Funktion. Berechnungsbasis sind hier 2.000 gedruckte Karten.
Nächste Überlegung sollte sein, ob die Mitglieder so eine Karte auch wirklich zu schätzen wissen. Eine Karte ohne Funktion, nimmt in der Geldbörse Platz weg, wird aber sicher nur einmal reingesteckt und ist ansonsten nutzlos, da sie ja keine Funktion hat. Eine Karte mit Funktion (für Getränkeautomat oder Schließsystem) wird dahingegen natürlich auch verwendet und macht damit auch Sinn. Diese sind aber wiederum zu teuer, um an alle Mitglieder, ohne Kaution, ausgegeben zu werden.
Machen diese Karten also jetzt Sinn oder nicht? Ich bin der Meinung NEIN, denn für ein Schließsystem gibt es schönere Lösungen, wie z.B. einen Schlüsselanhänger oder RFID Sticker. Diese sind schön und Praktisch, ohne die Geldbörse zu verstopfen.
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns
Wir antworten umgehend!
Oder rufen Sie uns an
Wir beraten Sie gerne!
+49 (0) 8721 / 50648-89
Mo - Fr von 8:00 - 17:00 Uhr
Online-Schulungen
Schulungenstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der komfortablen Online-Vereinsverwaltung arbeiten Sie in Ihrem Verein mit beliebig vielen Benutzern und nur EINEM Datenbestand. Diese Daten werden zentral auf einem gesicherten Server gespeichert. Ihren Benutzern können Sie verschiedene Rechte zuweisen. Natürlich verwalten Sie in Netxp:Verein auch Ihre Beiträge, als fixe Beiträge oder altersabhängig dynamische Beiträge.
FC Langengeisling 1920 e.V.Tatsächlich repräsentiert meine Stimme eigentlich drei Vereine, da ich mit dem FC Langengeisling 1920 e.V. (Hauptkassier), JFG Sempt Erding e.V. (2. Kassier) und der Förderverein FC Langengeisling 1920 e.V. bereits drei Vereine mit Eurer Software betreue. NetXP Verein vereint nicht nur höchste Professionalität und Usability in der Anwendung, sondern wird obendrein von sehr zuvorkommenden und k ...
Testen Sie Netxp:Verein
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.