Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Übergibt der Admin seine Aufgabe an eine andere Person im Verein, dann haben sich zwei Wege etabliert. Beide unterscheiden sich lediglich darin, ob der bisherige Admin noch die Dinge selbst vor der Übergabe umstellen möchte oder direkt dem Admin die Aufgaben übergibt und diesen einlernt.
Mit der folgenden Übersicht sind die Tätigkeiten aufgelistet, die ein Admin im Laufe eines Jahres immer wieder benötigt, um beispielsweise neuen Benutzer in Ihre Aufgaben einzuweisen oder weitere Konten, eigene Felder und Tabellen usw. anzulegen.
(Kann auch als Checkliste genutzt werden) - Download des Leitfadens als PDF
Damit hat der neue Admin die Basiskenntnisse für seine künftige Tätigkeit bei der Nutzung der Vereinssoftware Netxp-Verein.
Weg 1: Der bisherige Admin ändert alle Daten des Admin-Benutzers wie Name, E-Mail, Handy, etc. selbst ab und vergibt ein neues Passwort, das er zusammen mit der VereinsID und dem Benutzernamen an den neuen Admin übergibt. Der neue Admin ändert beim ersten Login nochsmal das Passwort.
Weg 2: Der bisherige Admin ändert nur das Passwort und übergibt alle Zugangsdaten an den neuen Admin. Der neue Admin ändert das Passwort erneut sowie alle Benutzereinträge wie Name, E-Mail (am wichtigsten), Telefon und speichert die Änderung.
Ändern der Benutzerdaten: Die Benutzerdaten ändern Sie nach dem Einloggen als Admin unter „Benutzer – Benutzerdetails“.
Zugangsdaten: Am einfachsten vergeben Sie ein neues Passwort vor der Übergabe an den neuen Admin über den Button „Passwort erstellen“, da dieses vom neuen Admin eh nochmal geändert werden sollte. Das endgültige Passwort sollte dann vom neuen Admin nach dessen üblichen Schema direkt eingetragen und wiederholt werden. Nach dem Speichern der Benutzerdetails ist das neue Passwort gültig.
Personeninformationen: Ist der neue Benutzer Mitglied können alle relevanten Daten aus dem Mitgliedsdatensatz über den Button „Aus Mitglied“ übernommen und um die fehlenden Daten ergänzt werden. Ansonsten können auch alle Daten manuell eingetragen werden. Das Geburtsdatum ist ein Pflichtfeld und wird abgefragt, falls der Benutzer das Passwort vergessen hat und bei der Anmeldung zu Netxp-Verein neue Zugangsdaten anfordert.
Egal für welchen Weg Sie sich entscheiden, in beiden Fällen hat der bisherige Admin nun seine Aufgabe und die Zugangsdaten erfolgreich an den neuen Admin übergeben.
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.
TuS von 1862 Wunstorf e.V.
Der TuS Wunstorf nutzt Eure Software seit 2016 und wir sind nach wie vor begeistert! Vor allem die schnelle und kompetente Erreichbarkeit ist ein absolutes Plus, ebenso wie der freundliche Umgang miteinander. Nicht umsonst haben wir eure Software auch schon mehrfach weiterempfohlen und auch die „neuen“ Nutzer-Vereine sind begeistert. Dabei ist es egal, ob Einspartenverein oder Großverein – wie wi ...
Testen Sie Netxp-Verein
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.