Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Montag, 30. Januar 2012 00:00
Nun steht Ihnen in Netxp:Verein eine neue Beitragsart „freie Beiträge“ zur Verfügung. „Freie Beiträge“ können z. B. bei unterschiedlichen Beitragshöhen pro Mitglied verwendet werden. Mitglied A, Mitglied B, Mitglied C, Mitglied D usw. zahlen jeweils den gleichen Beitrag, jedoch mit unterschiedlichen Beitragshöhen. Gleich bleiben Abrechnungszeitraum, Beitragsgruppe und die Spartenzugehörigkeit. Als Beitragshöhe wird beim „freien Beitrag“ ein Standardwert eingetragen, dies sollte die Beitragshöhe sein, die auf die meisten Mitglieder zutrifft. Bei der Zuteilung der Beiträge auf ein Mitglied kann die Beitragshöhe, die ein Mitglied letztendlich zahlen muss, frei von Ihnen angepasst werden.
Des Weiteren können ab sofort auch Beiträge für Mitglieder eingezogen werden, deren Status auf „passiv“ oder „fördernd“ gestellt ist.
Montag, 30. Januar 2012 00:00
Das Ende der herkömmlichen PIN/TAN Listen ist nun endgültig eingeläutet. Diese und andere „alte“ und unsichere Online Banking Verfahren werden durch neue, sichere Verfahren ersetzt. Diese sind z. B. die SMS-TAN oder optische Chipkartenleser, die zum Erzeugen einer TAN Nummer an den Bildschirm gehalten werden müssen.
Leider verpassen manche Banken es, Ihren Kunden, also Ihnen diese Umstellung bekannt zu geben. Viele Vereine teilten uns mit, einfach solch einen optischen TAN Generator zugesandt bekommen zu haben, ohne irgendeinen Hinweis Ihrer Hausbank.
Sollte Ihnen das auch widerfahren sein oder sollte dies bei Ihnen geschehen, folgt hier eine kurze Erläuterung welche Umstellungen Sie in Netxp:Verein vornehmen müssen, damit Sie auch in Zukunft auf die Vorzüge des integrierten Online Bankings nicht verzichten zu müssen.
Zuallererst sollten Sie sich bei Ihrer Bank informieren, dass alle alten Limits und Freischaltungen auch weiterhin bestehen. Hierzu setzen Sie sich einfach mit Ihrem Bankberater in Verbindung. Wenn dies erledigt ist, sind nur noch wenige Einstellungen in Netxp:Verein nötig.
Unter Finanzdaten -> Konten -> Anzeigen gelangen Sie in die Kontodetails des betreffenden Kontos. Anschließend klicken Sie auf „Neuen FinTS HBCI Kontakt“ wählen. In dem nun erschienenen Fenster klicken Sie auf „FinTS Admin“. Sie haben nun 2 Möglichkeiten, entweder ändern Sie die Einstellungen Ihrer Bankzugänge durch einen Rechtsklick -> Bearbeiten oder Sie löschen die betreffenden Zugänge und legen diese erneut an (mit dem neuen Onlinebankingverfahren). Beide Schritte dauern ungefähr gleich lange. Wir empfehlen Ihnen die Löschung und Neuanlegung des Kontakts. Sollten Sie Probleme haben, hilft Ihnen der Support von Netxp:Verein gerne weiter.
Freitag, 30. März 2012 00:00
In den letzten Monaten wurde von vielen Vereinen der Wunsch übermittelt, dass es möglich sein sollte mehrere Ansichten in den verschieden Listen von Netxp:Verein zu speichern. Dieser Wunsch wurde nun umgesetzt.
Seit dem letzten Update vom 28.03.2012 haben Sie nun die Möglichkeit, für jeden Benutzer, mehrere Ansichten in jeder Listenansicht zu speichern. Dies soll Ihnen bei der Arbeit mit Netxp:Verein Zeit sparen und die Arbeit zusätzlich erleichtern.
Die Funktionsweise dieser neu geschaffenen Möglichkeit ist denkbar einfach. Nehmen wir die Mitgliederliste mal als Beispiel. In dieser ziehen Sie sich nach einem Klick auf den Button „Spalten hinzufügen“ alle für Sie relevanten Spalten in die Überschriftenleiste der Mitgliedermaske. Diese Liste können Sie entweder nach einer, aber auch nach mehreren Spalten sortieren. Sollten Sie nach einer Spalte sortieren wollen reicht ein Klick auf das betreffende Überschriftenfeld. Bei einer Mehrfachsortierung klicken Sie die Spaltenüberschriften nacheinander bei gedrückter Großschreibtaste an. Nach dem dies geschehen ist, wählen Sie in dem neuen Ansichten Feld den Punkt „neue Ansicht erstellen“ aus und klicken rechts daneben auf das kleine Symbol mit dem grünen Plus. Jetzt vergeben Sie noch einen Namen für die soeben erstellte Ansicht und klicken auf „Übernehmen“. Zusätzlich haben Sie hier auch die Möglichkeit, Standardansichten zu bestimmen, die immer beim Start von Netxp:Verein angezeigt werden. Über das Feld Ansichten können Sie nun zwischen den gespeicherten Konfigurationen wechseln. Sollten sich noch Fragen zu dieser neuen Funktion ergeben, bitten wir Sie uns einfach kurz eine Mail an support@netxp-verein.de zu senden.
Viel Spaß mit der neuen Funktion.
Mittwoch, 25. April 2012 00:00
Liebe Netxp:Verein-Nutzer,
mit dem heutigen Update erhalten Sie die Möglichkeit PayPal-Konten zu verwalten, Erinnerungslisten mit Mailempfänger zu erstellen und einige weitere Neuerungen und Verbesserungen in vielen Bereichen.
Im Update enthalten sind:
Über Feedback zu den aktuellen Änderungen, der Homepage oder der Hilfe würden wir uns sehr freuen. Senden Sie uns einfach Ihre Gedanken und eventuelle Verbesserungsvorschläge an info@netxp-verein.de.
Viel Spass auch weiterhin
Mit freundlichen Grüßen Ihr
Netxp-Team
Montag, 30. April 2012 00:00
Neben den Bankkonten, können nun auch PayPal-Konten in Netxp:Verein verwaltet werden. Hier können PayPal-Buchungen abgerufen werden und somit auch gleich verbucht werden. Die PayPal-Buchungen werden wie Kontoauszüge geführt und können ebenso in der Ansicht „Kontoauszüge“ aufgerufen werden.
Um Ihr PayPal-Konto in Netxp:Verein zu integrieren rufen Sie bitte Ihr PayPal-Konto im Internet auf und wählen hier unter „Mein Profil“ den Punkt „Mehr“ aus. Nun sehen Sie links im Menü den Punkt „API Zugriff“. Rufen Sie diesen auf und wählen Sie unter „Option 2“ die Beantragung Ihrer Signatur. Sie erhalten nun die API-Zugangsdaten.
Als nächsten Schritt öffnen Sie die Vereinsverwaltung Netxp:Verein und geben unter „Finanzen - Konten“ Ihre soeben erhaltenen API-Zugangsdaten an.
Wechseln Sie in die Ansicht „Bankenübertrag“, damit Sie die PayPal-Buchungen abrufen können. PayPal-Buchungen werden wie Kontoauszüge Ihrer Bank angesehen und können so auch zugeordnet und verbucht werden.
Achtung! Es können keine neuen PayPal-Buchungen erstellt werden.
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.
Gießener Schwimmverein
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne können Sie unseren Verein auf Ihrer Webseite als Referenz nennen. Eine umfangreiche Liste stand bei unserer Suche nach einer Vereinssoftware in unserem Pflichtenheft. Wichtige Punkte waren für uns u.a. • einsetzbar für mehrere Sparten • integrierte Finanzverwaltung • Online-Banking • Mehrnutzerfähigkeit mit unterschiedlichen Berchtigun ...
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.