Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mittwoch, 30. Mai 2012 00:00
Seit einiger Zeit mehren sich die Anfragen von Vereinsfunktionären, die Hilfe bei der Vereinsbesteuerung suchen. Durch einen Zufall haben wir nun den idealen Partner für die Beantwortung dieser Fragen gefunden.
Wolfgang Müller, selbst Steuerberater und Vereinsvorsitzender hat sich auf die Vereinsbesteuerung spezialisiert und steht mit Rat und Tat zur Seite. Weiterhin ist Herr Müller bereit, bei der Einführung eines Abschreibungsmoduls in Netxp:Verein zu helfen. So können wir, und Sie sicher sein, dass das geplante Abschreibungsmodul nicht nur technisch, sondern auch rechtlich auf sicheren Beinen steht.
Sollten Sie als Vertreter Ihres Vereins Interesse an einem auf Vereinsrecht spezialisierten Steuerberater haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. In diesem Zusammenhang wird es in Zukunft möglich sein, nach Abschluss eines Steuerberatervertrages, einen eigenen Steuerberaterzugang in Netxp:Verein zu schalten, damit Ihnen Herr Müller bei der Erledigung Ihrer Steuer helfen kann.
Samstag, 30. Juni 2012 00:00
Ab dem 02.07.2012 wird das neue Rechnungsmodul mit Artikelverwaltung in Netxp:Verein freigeschaltet. Mit diesem Modul ermöglichen wir es Ihnen, Artikel Ihres Vereins zu erstellen und diese dann in Rechnungen zu erfassen.
Artikelverwaltung
Unter Finanzdaten -> Artikel können Sie Artikel Ihres Vereins erfassen. In dieser Artikelverwaltung können Sie Artikelkategorien anlegen um die Artikel zu strukturieren. In der Artikelanlage werden alle artikelrelevanten Daten wie Name, Preis, Beschreibung, Sparte, Projekt und Bild erfasst.
Rechnungen
Unter Buchungen -> Rechnungen, werden Ihre Rechnungen angelegt. Als Grundlage für den Rechnungsempfänger dienen unter anderem die beiden Adressspeicher Mitglieder und Lieferanten. Natürlich können Sie den Rechnungsempfänger auch manuell erfassen.
Um vor allem bei Mehrspartenvereinen besser unterteilen zu können, haben Sie auch die Möglichkeit, mehrere Nummernkreise für die Rechnungsnummern anzulegen. Jeder Nummernkreis kann individuell je nach Spartenwunsch gestaltet werden. Die Nummernkreise werden unter Verwaltung -> Optionen -> Finanzdaten -> Nummernkreise verwaltet.
Bei der Zahlart wählen Sie aus, ob der Rechnungsempfänger den Rechnungsbetrag überweisen soll, ob per Lastschrift eingezogen wird, oder ob eine Barzahlung stattfindet. Durch die Möglichkeit Positions- oder Rechnungsrabatte zu vergeben, wählen Sie die Art der Buchungserzeugung aus. Die vorher erfassten Artikel werden hinzugefügt und die Rechnung ist fertig zum Druck. Sollten Sie sich über die Korrektheit der Rechnung nicht sicher sein, können Sie diese Rechnungsentwürfe auch speichern, ohne dass die Rechnung mit Rechnungsnummer finalisiert wird. Sollten Sie zu dem Modul Fragen haben, oder eine Einführung wünschen setzen Sie sich bitte mit dem Support (Tel. 0 87 21/50 64 8-89) in Verbindung.
Verbesserung in der Vorlagenverwaltung
Alle schriftlichen Dokumente in Netxp:Verein basieren auf anpassbaren Vorlagen. In der Vergangenheit war es so, dass diese Vorlagen immer vom Original angepasst werden mussten, um mehrere Vorlagen vom gleichen Typ anlegen zu können. Damit ist jetzt Schluss. Ab dem 02.07.2012 können Sie bereits angepasste Vorlagen kopieren oder umbenennen. Hierzu wählen Sie die zu bearbeitende Vorlage aus, und klicken auf „Kopieren“ oder „Umbenennen“. Die kopierten Vorlagen können Sie dann wie gehabt bearbeiten.
Dienstag, 31. Juli 2012 00:00
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne würden wir Sie und Vertreter Ihres Vereins zu einer Präsentation unserer Vereinssoftware Netxp:Verein, sowie zu einem informativen Vortrag zur Vereinsbesteuerung einladen:
Programm:
Vereinsbesteuerung 2012 Tipps und Tricks
Referent: Steuerberater Wolfgang Müller, Spezialist für Vereinsbesteuerung
Netxp:Verein - die Vereinsverwaltung mit zentralem Datenbestand
Referent: Christoph Sperl, Netxp GmbH
Die Teilnahme an dieser Infoveranstaltung ist natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Es steht nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung daher bitten wir Sie, um eine kurze Voranmeldung: per Tel. 0 87 21/ 50 64 8-89 oder per Mail an: info@netxp-verein.de
Freundliche Grüße
Ihr Team von Netxp:Verein
Freitag, 31. August 2012 00:00
In den Mitgliederdetails haben Sie nun Zugriff auf den Reiter ‚Historie‘. Dort können Sie einsehen, welche Änderungen dem Mitglied betreffend durchgeführt wurden. Beispielsweise ist dokumentiert, ob und wann ein Mitglied einer Sparte aufgenommen oder wieder entfernt wurde. Haben Sie den Beitragssatz des Mitglieds geändert oder wurden Emails oder SMS-Nachrichten an das Mitglied versendet. Auch direkte Änderungen des Mitglieds werden mitgezeichnet.
Freitag, 28. September 2012 00:00
Nach dem wir in den letzten Wochen das Update zur Rechnungserstellung veröffentlicht haben, kommt nun der zweite Schritt, das Mahnwesen.
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, mit automatisierten Mahnläufen, Ihre säumigen Zahler zu erinnern. Ihnen stehen bis zu 3 Mahnstufen zur Verfügung. Grundsätzlich aktivieren Sie das Mahnwesen unter „Verwaltung“ -> „Optionen“ -> „Finanzdaten“ -> „Mahnungen“.
Nach der Grundsätzlichen Aktivierung, stellen Sie Mahnabstände, Mahngebühren und auf Wunsch Verzugszinsen ein. Natürlich können Sie auch eine gesonderte Kostenstelle für die Mahngebühren und Verzugszinsen angeben.
Anschließend richten Sie sich Ihre Mahnvorlagen unter „Kommunikation“ -> „Vorlagen“ ein. Stellen Sie unter Optionen z.B. 3 Mahnstufen ein, sollten Sie auch die Vorlagen für die 1. Mahnung, 2. Mahnung und 3. Mahnung haben.
Nach der Aktivierung und Einrichtung des Mahnwesens gibt es unter „Buchungen“->“Rechnungen einen zweiten Reiter: „zu erstellende Mahnungen“. Hier werden Ihnen Ihre überfälligen Rechnungen, gegliedert nach erreichten Mahnstufen“ angezeigt.
Um eine Mahnung zu erstellen, markieren Sie diese, und klicken auf den Button „Markierte erstellen“. Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, die entsprechende Vorlage zu wählen. So können Sie auch bei einem „bekannten Zahler“ zweimal eine 1. Mahnung senden.
Wir hoffen, dass diese neue Möglichkeit in der Finanzverwaltung Ihnen hilft, Ihre Aufgaben in Ihrem Verein schneller und mit mehr Komfort zu verrichten.
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.
DJK Sportverein Rot-Weiß Mainz-Finthen
Die Verwaltung unserer etwas mehr 300 Mitglieder ist mit netxp-Verein deutlich einfacher geworden, speziell weil wir Funktionäre nun unabhängig voneinander auf die immer aktuellen Daten zugreifen können. Der Kontakt kann auf Wunsch hergestellt werden.
Testen Sie Netxp-Verein
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.