Skip to the content

News

Mittwoch, 31. August 2011 00:00

Projektbezogene Erfolgsrechnung – oder war mein Fest ein Erfolg?

In den meisten Vereinen wird die Buchhaltung vom Schatzmeister oder dem Kassier erledigt. Der Grund für die Buchhaltung liegt darin begründet, dass man meist jährlich die Steuererklärung an das Finanzamt übermitteln muss. In einem Verein gibt es jährlich mehrere Veranstaltungen, Turniere, Ausflüge oder andere Unternehmungen, deren Erfolg sich finanziell nicht genau bestimmen lässt. Wenn ein Verein wissen will ob eine bestimmte Veranstaltung tatsächlich ein Erfolg war oder ob man sogar Geld bezahlt, um ein Fest abzuhalten hatte man keine Möglichkeit dies auszuwerten. Alternativ nutzen viele Vereine hier Tabellenkalkulationen wie Excel um dies zu erreichen. Hier müssen aber alle betreffenden Buchungen erst nochmals erfasst werden und die Excel Tabelle kann dann mit verschiedenen Berechnungsmethoden ausgewertet werden. Kurzum - wieder eine Mehrarbeit für den Kassenverantwortlichen.

Mit der neuen, in Netxp:Verein integrierten „projektbezogenen Erfolgsrechnung“, gehört diese Tätigkeit der Vergangenheit an. In Sekundenschnelle erstellen Sie „Projekte“ wie eben Feste, Ausflüge, Turniere oder andere Veranstaltungen. In Ihrer ständigen Arbeit des Verbuchens ordnen Sie die Buchungen wie gehabt den verschiedenen Einnahmen- oder Ausgabestellen zu, zusätzlich weisen Sie betreffende Buchungen dem entsprechenden Projekt zu. Dies bedeutet in der Realität keine Mehrarbeit, da die Projekte in einem Mehrfachauswahlfeld einfach angeklickt werden. Anschließend verbuchen Sie die Position wie immer. Mehr ist im Schritt der Erfassung nicht zu tun.

Die Auswertung erfolgt, wie auch die Auswertung für das Finanzamt, über die finanziellen Journale. Hier geben Sie bei der Auswertung das jeweilige Projekt an und lassen sich nach Belieben verschieden Auswertungsblätter anzeigen oder drucken. Alle Kunden von Netxp:Verein erhalten diese neue, innovative Möglichkeit natürlich wie immer völlig kostenlos. Sie finden den Menüpunkt Finanzdaten -> Projekte.


Mittwoch, 14. September 2011 00:00

Netxp:Verein Update

Dateiverwaltung
In den Optionen kann nun die neue Dateiverwaltung für eigene Dateien aktiviert werden. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit für den Verein bzw. für Mitglieder frei Dateien zu speichern und so allen berechtigten Benutzern zugänglich zu machen.

Projekte
Projekte können nun auf 'Abgeschlossen' gesetzt werden. Dadurch erscheinen sie nicht mehr beim Verbuchen, wodurch dies übersichtlicher gehalten werden kann. Im Journal können weiterhin alle Projekte aufgerufen werden.

Hilfe
Aktuell wird die Hilfe überarbeitet und hierzu werden auch ausführliche Videos, die einzelne Masken sowie Vorgänge beschreiben, erstellt. Die bestehenden Videos können bereits unter http://www.youtube.com/user/NetxpVerein
angesehen werden. In Kürze werden diese auch auf unserer Homepage zur Verfügung stehen sowie mit der aktuellen Webhilfe verknüpft sein.


Mittwoch, 14. September 2011 00:00

Der Onlinespeicher in Netxp:Verein

Endlich ist es soweit. Mit dem heute erschienen Update können jetzt Dateien wie z.B. Worddateien, Exceldateien, PDF Dokumente, Bilder etc. in Netxp:Verein gespeichert werden. Berechtigte Benutzer Ihres Vereins haben auf diese Dateien Zugriff. Wie gewohnt also eine zentrale Datenhaltung, auf die alle Berechtigten Zugriff haben. So wird der Datenspeicher zum zentralen Ablagepunkt für die Dateien Ihres Vereins.

Über das Hauptmenü „Verein“ – Untermenü „Eigene Dateien“ gelangen Sie zum Onlinespeicherplatz. Hier haben Sie die Möglichkeit, über eine einfach zu bedienende Menüführung, sich eine Ordnerstruktur anzulegen um Ordnung zu halten. Im rechten Teil des Fensters werden Ihnen immer die beinhalteten Dateien des gewählten Ordners angezeigt. Hier können Sie Dateien Ihrem Onlinespeicher hinzufügen, öffnen oder löschen.

Ein kleiner Tipp an dieser Stelle: Klicken Sie einmal auf „Ordner öffnen“ unter der Ordneransicht. Hier öffnet sich dann das Ihnen wohlbekannte Explorer Fenster Ihres Windows® Betriebssystems.

Da in Vereinen auch oft mit Mitgliedsdateien gearbeitet wird, haben Sie auch die Möglichkeit über die Mitgliederdetails eigene Dateien zu verwalten. Wenn Sie ein Mitglied öffnen, gibt es einen neuen Reiter „Eigene Dateien“. In diesem Reiter können Sie Mitgliederbezogene Dateien ablegen. Die Ordnernamen für Ihre Mitglieder werden hier wie gewünscht automatisch angelegt. Wie diese Ordnernamen heißen sollen stellen Sie im Hauptmenü „Verwaltung, Untermenü „Optionen“ ein.

Über die Datensicherheit brauchen Sie sich übrigens auch keine Sorgen mehr zu machen. Natürlich werden all Ihre Daten ständig gesichert und können so beispielsweise nach einer unbeabsichtigten Löschung wiederhergestellt werden.

Leider sind Onlinespeicher dieser Art sehr teuer. Daher ist es nötig, hier eine gesonderte Gebühr zu erheben. Eine genaue Kostenübersicht und das Bestellblatt für den Erweiterten Onlinespeicher erhalten Sie hier.

Jeder Verein erhält aber einen vollkommen kostenlosen Speicher von 10 Megabyte.

In den aufgeführten Kosten sind alle weiteren Kosten enthalten. Außerdem gibt es keine Upload, Downloadbeschränkung, genauso wie es keine Bandbreitenbeschränkung gibt.

Nehmen Sie sich die Zeit und lernen Sie den Onlinespeicher noch heute kennen.


Dienstag, 01. November 2011 00:00

Warum lesen, wenn man hören und sehen kann!

Um die Hilfe in Netxp:Verein benutzerfreundlicher zu gestalten, wurde begonnen einzelne Arbeitsschritte in der Vereinsverwaltung und ganze Vorgänge, wie z. B. das Erstellen eines variablen Beitrags als Video festzuhalten. Mithilfe dieser Videos sollte der Umgang und die Bedienung in Netxp:Verein nochmals vereinfacht werden. Da die Erstellung aller Videos relativ lange Zeit in Anspruch nimmt fordern wir Sie als Kunden oder Interessenten auf, uns doch Ihre Video-Wünsche per Mail zukommen zu lassen. Diese werden wir dann schnellstmöglich produzieren.

Bisher vorhanden sind:

Das Erstellen eines Testzugangs:
http://www.youtube.com/watch?v=OIWQq0m8xwE

Grundlagen der Programmsteuerung:
http://www.youtube.com/watch?v=-qqbaHQICgE

Netxp:Verein Stammdatenpflege:
http://www.youtube.com/watch?v=UvNRO2WR6-E

Die Erfassung von Funktionärsadressen und die Aktivierung des Vereinsservice-Newsletters:
http://www.youtube.com/watch?v=9bo6_O_28Uo

Das Erstellen von Ehrungen:
http://www.youtube.com/watch?v=CD62zehuPb4

Das Erstellen eines fixen Beitrags:
http://www.youtube.com/watch?v=ZrFh_zPpydg

Das Erstellen eines variablen, altersabhängigen Beitrags:
http://www.youtube.com/watch?v=35ifQ2iDRro

Die Einstellungen der Mitgliederfilter:
http://www.youtube.com/watch?v=BCCKtY5kwUw

 


Dienstag, 01. November 2011 00:00

Mehr Freiheit mit mehr Filter!

Um die Mitgliedersuche und Filterung noch nützlicher zu gestalten, wurde im letzten Monat die Mitgliederfilterung nochmals angepasst. Sie haben nun, in einer separaten Zeile über Ihrer Mitgliederliste die Möglichkeit Filter über alle vorhandenen Felder zu legen. Dies schließt auch die selbsterstellten Felder mit ein.

Verein Mitglieder Filter

Mit dieser sehr umfangreichen und einfach zu bedienenden Filterzeile bleiben keine Wünsche offen. Sie können über alle Feldtypen verschiedene variabel zu gestaltende Filter legen und diese kombinieren. Für jede Art von Feld (ja, nein / Textfeld oder Wahlbox) können spezifische Filter erstellt werden. So können Sie beispielsweise bei einem Textfeld einstellen „beginnt mit“, „endet mit“ oder „enthält“, um nur einige Kriterien zu nennen. Nun haben Sie also endlich die Möglichkeit mit komplexen Filtern auf Ihre Mitgliederliste „loszugehen“.


Support

Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!

Online-Schulungen
Schulungstermine 
Alle Schulungsvideos
 

Vereinsverwaltung

Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.

DJK Falke Nürnberg e.V.

Im Oktober 2022 haben wir in unserem Sportverein übereinstimmend festgestellt, dass die damals benutzte Software für die Mitgliederdaten und die Buchhaltung nicht ausreichend ist. Glücklicherweise wurde zu diesem Zeitpunkt durch unseren DJK Diözesanverband die Vorstellung von NetXP im Oberfränkischen Pinzberg angekündigt. Schnell war für diese Veranstaltung eine Checkliste mit Anforderungen ge ...

Testen Sie Netxp-Verein

Wir können Ihnen viel erzählen. Nehmen Sie uns beim Wort.

Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.

Nach oben scrollen