Skip to the content

News

Dienstag, 31. Mai 2011 00:00

Erweiterung der Mitgliederverwaltung

Der Umbau der Mitgliederverwaltung in Netxp:Verein geht weiter. Nachdem Anfang Mai die Mitgliedermasken neu gestaltet wurden und die Beitragsart „mit Ablauf“ hinzugekommen ist, wird die Erweiterung nun weiter vorangetrieben. Aus vielen Vereinen wurde uns immer wieder die Bitte übermittelt, eigene, vereinsspezifische Felder mit aufnehmen zu können. Dieser Bitte wurde in diesem Update Rechnung getragen.

Eigene Felder in der Mitgliederverwaltung
Sie, als Nutzer von Netxp:Verein, haben nun die Möglichkeit, vereinsspezifische Felder in Ihre Mitgliederverwaltung mit aufzunehmen. Zur Auswahl stehen Ihnen freie Felder der Kategorien: Datumsfeld, Ja/Nein Feld, Drop-Down Liste oder frei definierbare Textfelder. Welche Daten in den Feldern erfasst werden entscheiden Sie. Auch die Anzahl der einfügbaren „eigenen Felder“ reicht aus. Mehr als 100 Felder können in einem eigenen Register abgelegt werden. Die Sortierung orientiert sich an der Reihenfolge der Eingabe. Natürlich werden diese Daten genauso gespeichert wie die Netxp:Verein spezifischen Felder, d.h. auch Ihre Funktionärskollegen können die Felder und Daten einsehen. Aus Gründen der Benutzerberechtigung können aber die Felder nur vom Vereinsadministrator erstellt werden. Sollten Sie dieses Recht nicht besitzen, bitten wir Sie, sich mit Ihrem Vereinsadministrator in Verbindung zu setzen.

Die neuen Felder können unter Verwaltung -> Optionen hinzugefügt werden. Hier bestimmen Sie auch, ob die neuen Felder als Spalten in der Mitgliederliste hinzugefügt werden können.

Umbau der Mitgliedersuche
Durch die Änderungen in der Mitgliedermaske wurde auch die Suche in der Mitgliederliste und deren Aufbau angepasst. So haben Sie nun die Möglichkeit Ihre eigenen Felder in die Mitgliederliste mit aufzunehmen. Natürlich wurde auch an der Mitgliedersuche gearbeitet. Mit mehr Karteireitern wurde die Mitgliedersuche sinnvoller aufgebaut und verkleinert, so dass in der Mitgliederliste mehr Mitglieder angezeigt werden als bisher. Weiterhin können nicht nur die neuen – eigenen Felder als Spalten hinzugefügt werden, sondern beispielsweise auch das Bild des Mitglieds oder die Eintrittsdaten für Sparten oder die zugeordneten Beiträge.

Einfacheres Erstellen von Druckwerken
Durch eine Umstellung in dem Berichtsgenerator „Vorlagendesginer“ wird es Ihnen einfacher gemacht, Drucklisten, Etiketten und Serienbriefe selbst zu gestalten. Die Felder die hinzugefügt werden können, werden nun in deutscher Sprache angezeigt. So wird die Auswahl des „richtigen“ Feldes in Netxp-Verein stark vereinfacht.

Sie sehen, Netxp:Verein ist eine „lebende“ Software. Sie lebt dank Ihren Vorschlägen. Diese werden, wenn von vielen gewünscht, so schnell wie möglich in Netxp:Verein umgesetzt. Deshalb bitten wir Sie auch an dieser Stelle uns Ihre Vorschläge durchzugeben, damit Netxp:Verein Sie noch besser bei Ihrer meist ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen kann. Denn Netxp:Verein ist die Software von Vereinen – für Vereine.

Bei Fragen steht Ihnen das Team von Netxp:Verein natürlich gerne zur Verfügung:
Mo-Fr. 08.00 Uhr – 17.00 Uhr
Tel. 0 87 21/ 50 64 8-89
Email: info@netxp-verein.de

 


Freitag, 29. Juli 2011 00:00

Portoänderung bei Infobriefen

Liebe Netxp:Verein Nutzer,

hiermit wollen wir Sie über eine Portoänderung von Infobriefen informieren. Dies betrifft den Versand von Infobriefen über unseren Lettershop.
Seit dem 01.07.2011 wird auf „Infobriefe national“ Umsatzsteuer erhoben. Die Nettoentgelte für den "Infobrief National" bleiben gleich, es wird lediglich die gesetzliche Umsatzsteuer von derzeit 19 % berechnet. Grund für die Erhebung der Umsatzsteuer ist eine Gesetzesänderung des deutschen Umsatzsteuergesetzes vom 01.07.2010.

Alle sonstigen angegeben Preise im Newsletter-Shop bei Netxp:Verein bleiben natürlich unverändert.

Unter folgenden Link gelangen Sie direkt zur Lettershop-Preisübersicht:
http://www.netxp-verein.de/LettershopPreise.aspx

 


Mittwoch, 31. August 2011 00:00

Mehrbenutzer bei Emailversand

Seit einigen Monaten ist es möglich mit Netxp:Verein Einzel- oder Massenemails zu senden. Diese neue Funktion wird bereits bei fast jedem Verein eingesetzt, der Netxp:Verein verwendet. Von mehreren Funktionären wurden wir darauf hingewiesen, dass es schön wäre, wenn je Benutzer ein eigenes Email-Konto hinterlegt werden könnte. Dies ist mit einem Update im letzten Monat geschehen. Sie können nun in den Benutzer-Details, oder direkt bei der Anlage eines neuen Benutzers ein separates Email-Konto hinzufügen.

Vorteil des erweiterten Systems ist die Individualisierung des ausgehenden Email-Verkehres und die damit einhergehende Kanalisierung des eingehenden Antwortverkehrs. Um es mit anderen Worten zu sagen, kann beispielsweise ein Abteilungsleiter mit seiner eigenen Email-Adresse Nachrichten versenden, die Antworten an diese Email erhält dieser an seine persönliche Adresse zurück. Somit bleibt der eingehende Email-Verkehr nicht an einem Funktionär hängen, der die eingehenden Emails verteilen muss.


Mittwoch, 31. August 2011 00:00

Projektbezogene Erfolgsrechnung – oder war mein Fest ein Erfolg?

In den meisten Vereinen wird die Buchhaltung vom Schatzmeister oder dem Kassier erledigt. Der Grund für die Buchhaltung liegt darin begründet, dass man meist jährlich die Steuererklärung an das Finanzamt übermitteln muss. In einem Verein gibt es jährlich mehrere Veranstaltungen, Turniere, Ausflüge oder andere Unternehmungen, deren Erfolg sich finanziell nicht genau bestimmen lässt. Wenn ein Verein wissen will ob eine bestimmte Veranstaltung tatsächlich ein Erfolg war oder ob man sogar Geld bezahlt, um ein Fest abzuhalten hatte man keine Möglichkeit dies auszuwerten. Alternativ nutzen viele Vereine hier Tabellenkalkulationen wie Excel um dies zu erreichen. Hier müssen aber alle betreffenden Buchungen erst nochmals erfasst werden und die Excel Tabelle kann dann mit verschiedenen Berechnungsmethoden ausgewertet werden. Kurzum - wieder eine Mehrarbeit für den Kassenverantwortlichen.

Mit der neuen, in Netxp:Verein integrierten „projektbezogenen Erfolgsrechnung“, gehört diese Tätigkeit der Vergangenheit an. In Sekundenschnelle erstellen Sie „Projekte“ wie eben Feste, Ausflüge, Turniere oder andere Veranstaltungen. In Ihrer ständigen Arbeit des Verbuchens ordnen Sie die Buchungen wie gehabt den verschiedenen Einnahmen- oder Ausgabestellen zu, zusätzlich weisen Sie betreffende Buchungen dem entsprechenden Projekt zu. Dies bedeutet in der Realität keine Mehrarbeit, da die Projekte in einem Mehrfachauswahlfeld einfach angeklickt werden. Anschließend verbuchen Sie die Position wie immer. Mehr ist im Schritt der Erfassung nicht zu tun.

Die Auswertung erfolgt, wie auch die Auswertung für das Finanzamt, über die finanziellen Journale. Hier geben Sie bei der Auswertung das jeweilige Projekt an und lassen sich nach Belieben verschieden Auswertungsblätter anzeigen oder drucken. Alle Kunden von Netxp:Verein erhalten diese neue, innovative Möglichkeit natürlich wie immer völlig kostenlos. Sie finden den Menüpunkt Finanzdaten -> Projekte.


Mittwoch, 14. September 2011 00:00

Netxp:Verein Update

Dateiverwaltung
In den Optionen kann nun die neue Dateiverwaltung für eigene Dateien aktiviert werden. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit für den Verein bzw. für Mitglieder frei Dateien zu speichern und so allen berechtigten Benutzern zugänglich zu machen.

Projekte
Projekte können nun auf 'Abgeschlossen' gesetzt werden. Dadurch erscheinen sie nicht mehr beim Verbuchen, wodurch dies übersichtlicher gehalten werden kann. Im Journal können weiterhin alle Projekte aufgerufen werden.

Hilfe
Aktuell wird die Hilfe überarbeitet und hierzu werden auch ausführliche Videos, die einzelne Masken sowie Vorgänge beschreiben, erstellt. Die bestehenden Videos können bereits unter http://www.youtube.com/user/NetxpVerein
angesehen werden. In Kürze werden diese auch auf unserer Homepage zur Verfügung stehen sowie mit der aktuellen Webhilfe verknüpft sein.


Support

Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!

Online-Schulungen
Schulungstermine 
Alle Schulungsvideos
 

Vereinsverwaltung

Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.

Tanzsportverein Gelb-Schwarz-Casino München e. V.

Wir arbeiten seit Januar 2014 mit NetxpVerein und sind wirklich begeistert. Mit dem Netxp Vereinsverwalter verwalten wir ehrenamtlich 650 Mitglieder, machen den monatlichen Beitragseinzug und verbuchen selber. Eine bessere Software für Online-Banking, Buchhaltung und Mitgliederverwaltung als NetxpVerein können wir uns definitiv nicht vorstellen. Vielen Dank an das Netxp Support-Team für die ...

Testen Sie Netxp-Verein

Wir können Ihnen viel erzählen. Nehmen Sie uns beim Wort.

Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.

Nach oben scrollen