Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Donnerstag, 14. Dezember 2023 11:46
Liebe Netxp-Verein-Nutzer,
mit dem heutigen Update wurden kleinere Anpassungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen. Im Update enthalten sind:
Detailanpassungen
Fehlerkorrekturen
Über Feedback zu den aktuellen Änderungen, der Homepage oder der
Hilfe würden wir uns sehr freuen. Senden Sie uns einfach Ihre Gedanken
und eventuelle Verbesserungsvorschläge an info@netxp-verein.de.
Viel Spaß auch weiterhin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Netxp-Team
Dienstag, 12. Dezember 2023 12:11
Liebe Netxp-Verein-Nutzer,
mit dem heutigen Update wurden kleinere Anpassungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen. Im Update enthalten sind:
Fehlerkorrekturen
Über Feedback zu den aktuellen Änderungen, der Homepage oder der
Hilfe würden wir uns sehr freuen. Senden Sie uns einfach Ihre Gedanken
und eventuelle Verbesserungsvorschläge an info@netxp-verein.de.
Viel Spaß auch weiterhin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Netxp-Team
Dienstag, 05. Dezember 2023 12:22
Liebe Netxp-Verein-Nutzer,
mit dem heutigen Update wurden kleinere Anpassungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen. Im Update enthalten sind:
Detailanpassungen
Fehlerkorrekturen
Über Feedback zu den aktuellen Änderungen, der Homepage oder der
Hilfe würden wir uns sehr freuen. Senden Sie uns einfach Ihre Gedanken
und eventuelle Verbesserungsvorschläge an info@netxp-verein.de.
Viel Spaß auch weiterhin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Netxp-Team
Donnerstag, 30. November 2023 15:25
In den letzten Wochen ereichen uns immer wieder Anfragen per E-Mail und Telefon, dass ab Januar der SKR42 als Kontenrahmen verpflichtend angewendet werden müsste. Das gilt jedoch nur für Ihren Steuerberater, falls dieser DATEV als Buchungssystem für Vereine nutzt und nicht gegenüber dem Finanzamt, auch wenn manchmal dieser Eindruck entsteht.
Der SKR42 von DATEV basiert auf einem Bilanz-Kontenrahmen für veröffentlichungspflichtige Kapitalgesellschaften und enthält weit mehr als 1500 Konten. Sicher wollen Sie auch zukünftig nicht mit einem derart umfangreichen Kontenrahmen arbeiten. Der grundlegende Unterschied zwischen dem bisherigen SKR49 und dem SKR42 ist die Einführung der so genannten Sphären. Mithilfe der Sphären werden Einnahmen oder Ausgaben in die Bereiche ideeller Tätigkeitsbereich, Vermögensverwaltung. Zweckbetrieb oder den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb eingeteilt. Also nichts anderes, als das, was Sie mit dem vorhandenen Kontenrahmen auch jetzt schon erledigen.
Daher können Sie also auch nach der Einführung des SKR42 mit Ihrem bisher vorhandenen Kontenrahmen weiterbuchen. In den vorhandenen E/A-Stellen wird mit einem Update im Dezember oder Januar ebenfalls die Sphäre als zusätzliches Eingabefeld in den Netxp-Verein Konten eingeführt. Sie haben dann die Möglichkeit, in jedem der vorhandenen Konten die vom Steuerberater gewünschte Kontierung nach SKR42 samt Sphäre einzutragen.
So haben Sie den Vorteil, im bisher vorhandenen Kontenrahmen weiterbuchen zu können, denn sicher ist dieser auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Über die DATEV Schnittstelle können Sie dann die Buchungen an den Steuerberater übermitteln, dieser erstellt dann mithilfe des SKR 42 die Steuererklärung für Ihren Verein. Am einfachsten drucken Sie den vorhandenen Kontorahmen aus, geben diesen Ihrem Steuerberater, damit er die künftigen Kontonummern und Spähren einträgt. Diese erfassen Sie dann in den bestehenden E/A-Stellen, sobald das Update verfügbar ist. Falls eines oder zwei oder drei zusätzliche Konten benötigt werden, dann sind die rasch angelegt.
Anschließend ist der Übergang vorbereitet, damit die Importdatei für Ihren Steuerberater diese zusätzliche Angabe enthält. Und falls Ihr Steuerberater nicht mit DATEV bucht oder Sie keinen Steuerberater beauftragen, dann müssen Sie auch nichts vorbereiten.
Donnerstag, 30. November 2023 14:25
Am kommenden Montag den 4. Dezember findet nochmals ein dreitägiges Online-Seminar zum Thema "Finanzen und Buchhaltung" in Netxp-Verein statt. Wenige Restplätze sind noch frei und können heute noch spontan gebucht werden, Details hier.
Neu ab April 2024: Die nächsten Online-Seminare werden voraussichtlich ab April stattfinden. Zukünftig teilen wir die Online-Seminare in Einzelblöcke auf, die aufeinander aufbauend gebucht werden können. Jeweils wird es für Administration, Mitgliederverwaltung und Finanzen/Buchhaltung ein Grundlagenseminar geben, darauf aufbauend ein Intensiv-Seminar und zu guter Letzt ein Profi-Seminar. Alles Online wie bisher auch.
Da jedes Seminar einzeln gebucht werden kann, müssen Teilnehmer nun nicht mehr bis zu drei Tage am Stück Urlaub nehmen oder die Geschäftsstelle schließen. Voraussetzung für eine Teilnahme ist ab dem jeweiligen Intensiv-Seminar die vorherige Stufe, damit alle Teilnehmer auch denselben Kenntnisstand haben. Die Termine werden Mitte bis Ende Dezember auf unserer Seminarübersicht verfügbar sein.
Vor-Ort-Seminare: Bei den meist im September und Oktober stattfindenen Ganztagesseminaren in unseren Eggenfeldener Schulungsräumen wird es hingegen bei den bisherigen zwei- oder dreitägigen zusammenhängenden Seminarzeiträumen bleiben. Lässt sich jedoch gut mit einem Kurzurlaub verbinden, denn von Eggenfelden sind als Ausflugsziele Passau, Regensburg, Landshut oder München nicht weit entfernt.
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.
Ski-Club Anzenkirchen e. V.
Im Herbst 2019 entschieden wir uns, auf das Programm Netxp:Verein umzusteigen. Vorher hatten wir in unserem Verein (knapp 500 Mitglieder, ca. 30 Übungsleiter) 3 verschiedene Programme, welche teilweise auch lokal an nur einem Rechner zu bedienen waren. Die Kassierarbeit teilen sich der 1. und der 2. Kassier. Das heißt, derjenige, der den Rechner bei sich hatte, hatte automatisch die meiste Arbeit ...
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.