Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Donnerstag, 27. Juni 2024 15:21
Nach den Sommerferien finden wieder unsere Seminare zur Handhabung von Netxp-Verein vor Ort in Eggenfelden statt. In angenehmer Umgebung lernen Sie die Funktionen von Netxp-Verein im Detail kennen. Ob als Administrator, Mitgliederverwalter oder Kassenwart - für jede Funktion im Verein bieten wir umfassende Seminare an.
Anders als bei den Onlineseminaren finden die Ganztagesseminare jeweils in einem Block an aufeinander folgenden Tagen statt. Somit lohnt sich auch die Anreise von weiter entfernten Orten. Ausgestattet mit moderner Technik werden Ihnen die Inhalte der Seminare anschaulich vermittelt. In den Pausen gibt es Kaffee, Brezen oder Gebäck und mittags laden wir die Gruppe zu einem Besuch in einem typisch bayerischen Gasthaus direkt in der Nachbarschaft ein.
Seminar und Inhalte | Termin |
Netxp-Verein Administration - Kernthemen: Verwaltung eigener Felder, eigener Tabellen, Benutzerverwaltung und Datensicherung | 16. und 17.09.2024 |
Mitgliederverwaltung und Kommunikation - Inhalte: Mitglieder anlegen/bearbeiten, Mitgliederverwaltung organisieren, Kommunikation | 23. bis 25.09.2024 |
Finanzen und Buchhaltung - Themen: Vereinsbuchhaltung und Steuern, Zahlungsverkehr, Buchhaltung, Auswertungen und Beleghaltung | 07. bis 09.10.2024 |
Finanzen und Buchhaltung - fortgeschrittene Anwendung - Elektronische Belegablage, Buchungsmuster, automatischen Buchungen Rücklastschriften behandeln, Daueraufträge im Zahlungsverkehr erstellen, und, und, und. | 10. bis 11.10.2024 |
Selbstverständlich helfen wir Ihnen bei der Zimmersuche, wenn Sie in Eggenfelden übernachten. Manche Teilnehmer verbinden die Seminare mit einem Kurzurlaub in der Region – dazu bieten sich Ausflüge nach Passau, Burghausen, Landshut oder München an.
Mittwoch, 26. Juni 2024 16:07
Wir freuen uns, Ihnen erneut unsere neue Übungsleiterverwaltung vorstellen zu dürfen - ein vielseitiges Tool, das seit Ende Mai umfangreich überarbeitet zur Verfügung steht und sowohl für Vereine mit als auch ohne Übungsleiter einen echten Mehrwert bietet.
Sportvereinen, Hilfsorganisationen und anderen Vereinen mit Übungsleitern bieten wir nun eine umfassende Lösung zur Verwaltung Ihrer Übungsleiter. Neben der Erfassung der Stunden und Fahrtkosten beinhaltet unsere Verwaltung jetzt auch eine Vertragsverwaltung und eine praktische Warnfunktion für den Ablauf der Übungsleiterscheine sowie beim Erreichen der Ehrenamtspauschale. Darüber hinaus lassen sich Fixum, Spesen und frei vereinbarte Pauschalen nun ebenfalls im Vertrag anlegen und anschließen abrechnen sowie verbuchen. Für die Abrechnung gibt es jetzt bei Bedarf eine Freigabemöglichkeit. Und als besonderes Schmankerl haben wir ganz neu die Möglichkeit einer automatischen Rückspende der Übungsleiterabrechnung eingebaut.
Denkbar ist nun auch Platzwart und Geschäftsstellenmitarbeiter darüber abzurechnen und die Vergütungen aus Netxp-Verein heraus direkt zu überweisen und zu Verbuchen. Lediglich für die Lohnbuchhaltung der Minijobs benötigen Sie noch ein extra Programm.
Auch für Vereine ohne Übungsleiter, wie beispielsweise Nachbarschaftshilfen, Hospizvereine, Museumsvereine, usw. bietet unsere neuen Übungsleiterverwaltung wertvolle Funktionen. Die Fahrkosten für Hilfsdienste oder Stundenvergütungen für Führungen können damit effizient und transparent verwaltet und ausbezahlt werden. Zudem lassen sich die Warnfunktionen nutzen, um zum Beispiel mit der Scheinwarnung das Ablaufdatum von Führerscheinen für Fahrdienste regelmäßig zu überprüfen. Uns fallen gar nicht so viele Vereinsarten und Möglichkeiten ein, wie es vermutlich gibt.
Unsere neue Übungsleiterverwaltung macht Ihre Vereinsarbeit einfacher und effizienter. Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten und profitieren Sie von einem Tool, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie die Funktionen kennen lernen wollen, dann schauen Sie sich doch einmal unser Video an.
Mittwoch, 26. Juni 2024 12:22
Liebe Netxp-Verein-Nutzer,
mit dem heutigen Update wurden kleinere Anpassungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen. Im Update enthalten sind:
Detailanpassungen
Fehlerkorrekturen
Über Feedback zu den aktuellen Änderungen, der Homepage oder der
Hilfe würden wir uns sehr freuen. Senden Sie uns einfach Ihre Gedanken
und eventuelle Verbesserungsvorschläge an info@netxp-verein.de.
Viel Spaß auch weiterhin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Netxp-Team
Mittwoch, 26. Juni 2024 11:57
Uns erreichen immer wieder Anfragen, was die Statusangaben in der Mitgliederliste bedeuten und für welchen Fall einer Anwendung findet. Wir haben daher in einer Tabelle eine Übersicht zusammengefasst.
Status | Bedeutung/Anwendung | Beispiele für die Zuweisung |
aktiv | Mitglied - beteiligt sich aktiv am Vereinszweck. | Spieler, Einsatzkräfte, Trainer, Vorstände, etc. |
passiv | Mitglied - beteiligt sich nicht am Vereinszweck, jedoch oft am weiteren Vereinsleben. | Ehemalige Aktive, die weiter dem Verein angehören möchten, sowie Personen, die ohne aktive Beteiligung dem Verein beitreten. |
fördernd | Förderndes Mitglied, meist nicht stimmberechtigt. | Förderer des Vereins, ohne sich aber am Vereinsleben zu beteiligen oder nicht aktives Mitglied bei einem Förderverein. |
Ehrenmitglied | Mitglied, das sich um den Verein verdient gemacht hat. | Meist ehemalige Funktionäre nach Beendigung der Tätigkeit für den Verein. |
ausgetreten | Ehemaliges Mitglied, das dem Verein nicht mehr angehört. | Ausgetretene oder vom Verein ausgeschlossene Mitglieder. |
verstorben | Verstorbenes ehemaliges Mitglied | Eintragung nach Kenntnis vom Ableben. |
inaktiv | Mitglied - nimmt für einen bestimmten Zeitraum nicht am Vereinsleben teil. | Studenten, die ein Auslandssemester einlegen oder länger verletztes bzw. erkranktes Mitglied, etc. |
Nichtmitglied | Kein Mitglied des Vereins, aber als Kontakt benötigt. | Regelmäßige Helfer, Lieferanten, Spender, Familienangehöriger, Behörden, etc. |
Beiträge lassen sich lediglich von Mitgliedern mit dem Status aktiv, passiv, fördernd oder Ehrenmitglied abrechnen. Nichtmitglieder können aber als Familienoberhaupt oder Zahler für ein Mitglied den Beitrag bezahlen, so dass es sich anbietet, Eltern oder Ämter als solche zu erfassen.
Auch empfehlen wir Lieferanten als Nichtmitglieder zu erfassen, da die Kommunikationsmöglichkeiten dann umfangreicher sind als in den Lieferanten unter Finanzdaten.
Freitag, 31. Mai 2024 09:16
In den letzten Monaten wurde die Übungsleiterverwaltung in Netxp-Verein gründlich überarbeitet. Wir bedanken uns bei allen Vereinen, die als Beta-Tester die neuen Funktionen ausprobierten, uns Feedback gegeben haben und damit die neue Übungsleiterverwaltung startfähig machten. Ohne großes Brimborium haben wir am Dienstag die neue Übungsleiterverwaltung in Netxp-Verein aktiviert.
Bisher konnte man nur Übungsleiter anlegen, dazu Stunden erfassen und abrechnen sowie Scheine mit Nummer und Datum hinterlegen. Viele Vereine, die bereits die bisherige Übungsleiterfunktion nutzen, wünschten sich mehr und so ist es nun möglich die Übungsleiter umfassend zu verwalten. Eine Warnfunktion für die Übungsleiterpauschale und auf ablaufende Trainerscheine wurde eingebaut. Und falls der Übungsleiter die Vergütung ganz oder teilweise spendet, gibt es nun eine Rückspendenfunktion.
Nagelneu ist nun die Vertragsfunktion. Mit dieser lassen sich die unterschiedlichsten Vergütungsmodelle (Fixum, Stundensätze, Spesen, usw.) abbilden. Pro Übungsleiter lassen sich mehrere Verträge anlegen und der Vertrag kann auch ausgedruckt werden. Mindestens ein Vertrag ist jedoch für die Abrechnung der vereinbarten Vergütung nötig. Apps. Abrechnen: Dafür lässt sich nun ein Freigabeprozess integrieren, wenn der Verein das möchte.
Übungsleiterumzug: Vereine, die diese bisher nicht nutzten, sehen die neue Maske direkt. Alle anderen müssen umziehen, aber das geht ganz einfach mit unserem Assistenten über den Button "Umziehen auf neue Übungsleiterverwaltung" unter "Mitglieder - Übungsleiter". Die bisherigen Vergütungen werden dabei als Bestandsvertrag mitübertragen. Wie das mit dem Umzug funktioniert, zeigen wir mit dieser Umzugsanleitung.
Was die Übungsleiterverwaltung jetzt alles kann, zeigen wir mit dem Video "Übungsleiterverwaltung 2.0 letzter Stand". Ein Wiki ist in Vorbereitung und wird im Laufe der nächsten Wochen online verfügbar sein.
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.
TV Hechtsheim
Liebes NetXP-Team, ich bin immer wieder begeistert, wie gut in diesem System alles funktioniert. Vor der Nutzung des Systems hatten wir lediglich ein reines Mitgliederverwaltungsprogramm und daneben eine separate Buchhaltung über Excel. Bei NetXP ist alles, was ein Verein benötigt, in einem System: Mitgliederverwaltung, Buchhaltung, Onlinebanking, Statistiken, Mailversand... Die Software i ...
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.